Spesenvergütung und Erwerbsausfallentschädigung bei der Lebendspende Logo
Language
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • English (UK)
  • Spesenvergütung und Erwerbsausfallentschädigung bei der Lebendspende

  • 2025_01

  • Der einfachen Lesbarkeit halber schliesst die männliche die weibliche Form mit ein.

  • Informationen zur Verwendung dieses Formulars

  • Login

    Wir empfehlen, kein Login zu erstellen / zu verwenden, da eingeloggt jeweils nur eine (1) Formularantwort zwischengespeichert werden kann.

    Zwischenspeichern

    Sie können den aktuellen Stand ihrer Angaben jederzeit ohne Login zwischenspeichern:

    1. Klicken Sie auf "Zwischenspeichern / Weiterleiten"
    2. Wählen Sie "Skip Create an Account"
    3. Geben Sie eine E-Mailadresse ein und klicken Sie auf "Send"
      ODER Klicken Sie auf "Get Draft Link". Somit wird der Link in Ihre Zwischenablage kopiert und Sie können ihn mit "ctrl + v" in ein E-Mail oder Dokument einfügen

    Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, bei Bedarf mehrere Fomularantworten zwischenzuspeichern, um später mit der Eingabe fortzufahren.

    Datensicherheit

    Im Formular werden sensible Daten erfasst. Überprüfen Sie daher eingegebene E-Mailadressen auf ihre Korrektheit.

    Der SVK verwendet HIN zur Verschlüsslung des Mailverkehrs. Sowohl die Links zum Zwischenspeichern der Formulare als auch unsere Antwort zum eingereichten Formular werden HIN-verschlüsselt versendet.

    Hier finden Sie weitere Informationen zum Empfang HIN-verschlüsselter E-Mails:
    Anleitung HIN Mail Global - HIN Support

  • Lebendspender

  •  . .
  •  -
  • Arbeitgeber Lebendspender

  •  -
  • Angaben zur Lebendspende

  •  - -
  • Empfänger

  •  . .
  • Die Krankenversicherer CSS Versicherung AG, Helsana Versicherungen AG, KPT Krankenkasse AG und Sanitas Krankenversicherung sind nicht dem SVK angeschlossen.

    Für Gesuche zu Patienten, deren Leistungen über eine dieser Krankenversicherungen abgerechnet werden sollen, wenden Sie sich deshalb bitte direkt an diese Krankenversicherung.

    Sollen die Leistungen über eine IV-Stelle abgerechnet werden, wählen Sie bitte die zuständige IV-Stelle aus und fahren Sie weiter.

  • Grundlagen

  • Wichtige Hinweise betreffend die Abwicklung der Spesenvergütung und des Erwerbsausfalls im Zusammenhang mit der Lebendspende finden sich in dem diesem Dokument beigefügten Regelwerk.

  • Regelwerk in Deutsch: Link zum Regelwerk

  • Règlement en français: Lien vers le règlement

  • Regolamenti in italiano: Link al regolamento

  • Regulations in English: Link to the regulations

  • Damit wir Ihre Spesen und Erwerbsausfall im Zusammenhang mit der Lebendspende berechnen können, benötigen wir folgende Unterlagen:

    Angestellte

         •     Arbeitsbestätigung des Arbeitgebers (inkl. Angaben zum 13. Monatslohn,
                Lohnfortzahlung, Arbeitspensum)
         •     Kopien der letzten 6 Monatslohnabrechnungen (bei fixem Monatslohn)
                Bruttolohn = Grundlage für die Erwerbsausfälle
                oder
         •     Kopien der letzten 6 aufeinanderfolgenden Monatslohnabrechnungen (bei
                Angestellten im Stundenlohn) durchschnittlicher Bruttolohn = Grundlage für
                die Erwerbsausfälle
         •     Abschliessendes Arztzeugnis für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit, Vor- und
                Nachuntersuchungen

    Selbständigerwerbende

         •    Letzte definitive Steuerveranlagung (steuerbares Einkommen = Grundlage für
               die Berechnung der Erwerbsausfälle) Achtung: Ohne Steuerveranlagung kann
               keine Berechnung von uns vorgenommen werden.
         •    Abschliessendes Arztzeugnis für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit, Vor- und
               Nachuntersuchungen

    Weitere Spesen

    Individualspesen werden gemäss Regelwerk vergütet.

  • Dateien wählen
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Einverständniserklärung des Lebendspenders

  • Mit meiner untenstehenden Unterschrift bestätigte ich,

    dass ich die im beigefügten Regelwerk beschriebenen Voraussetzungen betreffend die Spesenvergütung und den Erwerbsausfall bei der Lebendspende zur Kenntnis genommen habe und mich mit dem darin aufgezeigten Vorgehen einverstanden erkläre;

    dass ich mich weiter damit einverstanden erkläre, dass der SVK resp. Versicherer mit meinem Arbeitgeber zwecks Regelung der Lohnvorfinanzierung direkt Kontakt aufnehmen wird und dass die in diesem Zusammenhang erfolgenden Angaben für die Abklärung meiner Ansprüche im Zusammenhang mit der geplanten Spende verwendet werden.

  •  . .
  • Löschen
  • Should be Empty: